Einfacher Verschluss für kurze Lederband-Ketten
Ich wurde schon häufig
nach einem möglichen Verschluss für ein kurzes Lederband gefragt. Hier
möchte ich euch gerne erklären, wie schlicht und trotzdem funktional ich
den Verschluss mache:
Du benötigst ein
Lederband und nimmst es doppelt. Dadurch entsteht an einer Seite ein
"geschlossenes" Ende, an der anderen Seite hast du die beiden offenen
Enden des Bandes.
Du brauchst nun eine Perle, durch die du beide
offenen Enden ziehst. Wichtig ist, dass die Perle sehr eng sitzt, denn
sie wird schließlich der eigentliche Verschluss. Mit Verschieben der
Perle wird die Öse am anderen Ende des Bandes kleiner oder größer. (Abb.1)
![]() |
Abb.1 |
Nun machst du, nachdem
du z.B. Perlen aufgefädelt hast, einen Knoten mit beiden Enden in die andere Seite des
Bandes. Das ist das Gegenstück zur Öse auf der anderen Seite
(Abb.2)
Jetzt schiebst du das Knotenende durch die Öse, verschiebst die Perle so, dass der Knoten fest sitzt (Abb.3) ...
... und schon hast du einen guten, fest sitzenden Verschluss.
Ich
bin sehr zufrieden damit und habe noch keine schlechten Erfahrungen
gemacht. Aber wichtig ist, dass die Perle eng auf dem Band sitzt. Dafür
musst du ein wenig probieren. Und mit Verändern des Knotens kannst du
immer die Länge der Kette verändern. Auch das ist ja manchmal wichtig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen